Warum das Erzgebirge besuchen?
Das Erzgebirge ist das längste Gebirge in der Tschechischen Republik (etwa 130km). Das Erzgebirge ist das westlichste Gebirgszug der Tschechischen Republik. Zur Zeit des größten Ruhms waren die Erzgebirge die bevölkerungsreichsten Berge Mitteleuropas. Das Erzgebirge hat seinen Namen nicht nach dem Wetter, sondern nach dem alten böhmischen Kreis. Dies ist das Äquivalent des deutschen Namens Rudohoří. Touristen finden hier ein dichtes Netz von markierten Wanderwegen und im Winter eine ideale Loipe. Mototouristen kommen zu sich selbst - das gesamte Erzgebirge ist mit Transitstraßen verwoben. Das mitteleuropäische Natura 2000 (etwa 12 Tausend ha) von Kraslice bis Bozi Dar präsentiert Torfmoore, ausgedehnte Hügel und einzigartige Heiden.
Horní Blatná
Es ist eine Bergstadt auf dem Gipfel des westlichen Teils des Erzgebirges in der Höhe von 900 m. 850 Einwohner. Der historische Kern der Stadt ist einer der am besten erhaltenen im Erzgebirge und ist ein städtisches Naturschutzgebiet. Da Horní Blatná auf dem Gebirgskamm des Erzgebirges liegt, ist es ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren. Es sind keine drastischen Erhebungen zu erwarten, sodass das Gelände für körperlich behinderte Personen geeignet ist. Es gibt eine Reihe von Naturschutzgebieten und Naturschutzgebieten. Die Umgebung zeichnet sich durch zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Aussichtstürme, technische Denkmäler und touristische Ziele aus. Ein weiterer Vorteil von Horní Blatná ist die Tatsache, dass es sich in Reichweite des westböhmischen Badekurortes befindet und es daher möglich ist, am Kurleben teilzunehmen und viel weniger für den Aufenthalt zu zahlen.
Sportaktivitäten in der Nähe
Das Erzgebirge bietet Möglichkeiten für Sport im Winter und Sommer. Wandern, Radfahren, Wandern, Skifahren, Klettern und vieles mehr.
Im Winter
Skifahren herrscht vor. In unmittelbarer Nähe befinden sich die Skigebiete Pernink, Nové Hamry und eines der modernsten im Erzgebirge - Potůčky, dann das 15 km Neklid (Boží Dar) und das 18 km entfernte Klínovec.
Für Langlaufliebhaber führt die Autobahn Krušnohorská ganz in der Nähe der Skipiste Horní Blatná mit vielen Abzweigen und Verbindungen.
Von Frühling bis Herbst
Horní Blatná ist ein idealer Ausgangspunkt zum Radfahren. Da es sich auf dem Kamm des Erzgebirges befindet, ist es auch für Kinder und weniger erfahrene Radfahrer geeignet (Höhenunterschiede sind nicht so brutal).
Horní Blatnou passiert den Krušnohorská magistrála, einen Radweg mit der Gesamtlänge von 242 km, der sich von Cheb und Sněžník bei Děčín nach Labská magistrála erstreckt. Es hat eine wunderschöne Natur und viele Wege und Pfade verbinden sich mit ihm. Es ist zum Radfahren und zum Wandern geeignet und im Winter ist es der überwiegende Teil der Langlaufloipe.
Bergsteigen
Direkt bei Horni Blatna liegt ein geeigneter Felsen zum Klettern. Rocks eignen sich nach UIAA für Anfänger und Fortgeschrittene mit Schwierigkeitsgrad III - VIII
U Karlových Var - das Dorf Doubí ist Svatošské skály - eine geschützte Naturschöpfung, die im Karlovarské-Granitmassiv am Fluss Ohře entstand. Felsen werden in einer massiven Steinsäule und einer Pyramide aufgelöst. Das Gebiet ist von einem Naturpfad umgeben und ist auch ein beliebter Ort zum Klettern. Die bizarren Granitformen sind 1933-geschützte natürliche Kreationen.
Klettern: Klassisches Gelenk- und Wandklettern mit einer reichen Tradition. Mit Sicherheit das wichtigste Gebiet von Karlsbad. Heute sind alle Anstiege frei zu besteigen. Klassifizierung: UIAA Schwierigkeitsgrad: 2 - 8 - Höhe: 10 - 50 Meter Sicherung: Kreise, Heftklammern, Nieten, oft bei klassischen Anstiegen eingeklemmt
Schwimmen in der Natur
In der Nähe von 20 km von Horní Blatná
Großer Teich
- natürliches Schwimmbad (Teich)
- 1 km vom Dorf Velký Rybník, 8 km von K.Varů
- Gras, Sand, 50 ha, Tiefe bis 3 m,
- Snacks, Volleyball, Windsurfen
- Parken
Insel Ohri
- Gras, Sand, Betonboden
- 50 x 25-Messbecken, 1-4-Messgerätetiefe, 2-Planschbecken, Wasserrutsche
- Erfrischungen, Schwimmer
Neue Rolle - Novorolski-Teich
- Naturschwimmbad
- Gras- und Sandufer, 19 ha, Tiefe 1-3 Meter
- Erfrischung, Volleyball, Windsurfen
Děpoltovický rybník
- natürliches Schwimmbad (Teich)
Schwimmbad Rolava
- - im Nordwesten von Karlsbad
- 10 ha, ein Teil des Komplexes, dient als Wohnwagen
- 3 Tennis und ein Volleyballfeld
Hotel Thermal
- Der Hotelpool (50 m) ist das ganze Jahr über nicht nur für Hotelgäste geöffnet. Ein Drittel des Wassers im Pool stammt aus der Quelle. Der Poolbereich umfasst eine Bar, ein Fitnesscenter und ein Wellnessstudio