Kyjov und Umgebung
Kyjov (deutsch Gaya) ist eine Stadt im Bezirk Hodonín in der Region Südmähren. Es liegt etwa 35 km westlich von Uherské Hradiště am Fluss Kyjovka. Im Norden der Stadt liegt das Chřiby-Gebirge. Die Stadt Kyjov besteht aus vier Ortsteilen - Kyjov, Boršov, Bohuslavice und Nětčice. In der Stadt selbst, deren historischer Kern das städtische Schutzgebiet ist, lebt 11 742 (19. 2. 2010).
Sehenswertes
- Renaissanceschloss von 1548, modifiziert in 18. Jahrhundert, 1911 mit Sgraffito Jano Köhler verziert. Seit 1928 gibt es ein Stadtmuseum.
- Das Renaissance-Rathaus am 1561-1562-Platz, erbaut von italienischen Bauherren. Turmuhr im lokalen 1903-Uhrmacher installiert Gonic, in 1930 wurden ersetzt.
- Die Mariensäule vor dem Rathaus wurde in 20 gebaut. 17. Kardinal Franz von Dietrichstein, Olmütz, als Dank an die Stadt für seine Loyalität zu Kaiser Ferdinand II. während des Aufstands der tschechischen Stände.
- Kirche Mariä Himmelfahrt auf dem Platz von 1713-1720. Altarbild von Antonin Maulpertsche.
- Kapelle von st. Martin über der Burg war bis 1786 eine Pfarrkirche.
- Kirche von st. Filip und Jakub im Ortsteil Bohuslavice.
- Kapelle von st. Josef Kalasanský wird von 1868 auch als Gymnasialkapelle an der Comeniusstraße bezeichnet.
- Dominka Jurovskys Armenhaus in der Jungmannova-Straße von 1728-1739 diente als Unterkunft für arme 12-Städter. Über dem Eingang befindet sich ein lateinisches Chronogramm ("Was wirst du einem dieser Armen antun, das wirst du mir machen"), das das Datum von 1739 verbirgt. Heute gibt es die Elementary Art School.
- Kapelle von st. Rocha an der Straße nach Vlkos von 1716. Erbaut auf dem höchsten Punkt des Katasters als Dankeschön für den Schutz vor der Pest. Über dem Eingang das lateinische Chronogramm "Der von der Pest geschützte Pilger im Hintergrund".
- Das Neorenaissance-Gebäude des Klvaňer Gymnasiums in 1898.
Slovácko
Mährische Slowakei, obsolete mährisch-slowakische Region, ist ein ethnographisches Gebiet in Süd- und Südostmähren südöstlich von Brünn, dessen natürliche Grenzen im Norden und Nordwesten der Berge Ždánický les und Chřiby, im Südosten der Kamm der Weißen Karpaten an der mährisch-slowakischen Grenze und im Süden der Fluss Dyje liegen. Mährische Slowakei umfasst die Bezirke Hodonín und Uherské Hradiště, die sich bis in die Bezirke Zlín und Břeclav erstrecken. Sie sind in ethnografische Unterregionen unterteilt: Dolňácko, Horňácko, Podluží und Moravské Kopanice sowie in Übergangsgebiete von Luhačovice Zálesí und Hanácké Slovácko. Das Gebiet von Podpálaví in der Nähe von Mikulov wird neu an Slovácko abgetreten.
Ausflugstipps rund um Kyjov
Cyklostezky
"Kulkova Mutěnická"
Länge: 57 km
Netto Fahrzeit: 3 Clock Durchschnittsgeschwindigkeit 19 km / h.
Gesamtfahrzeit (einfach): 5 Stunden
Sturz: 526 m
Max. Höhe: 285 mnm
Oberfläche: Schöne Asphaltstraßen, etwas unbefestigte Straße durch den Wald.
Profil verfolgen: wellig
"Lookout"
Länge: 42 km
Reisezeit: 2 Stunde 50 min
Durchschn. Geschwindigkeit: 20 km / h.
Sturz: 829 m
Max. Höhe: 470 mn m.
Oberfläche: Asphalt, Straße, Wald und Feldweg
Koryčany Schaltung
Länge: 64 km
Fahrzeit ca.
Sturz: 847 m
Max.High: 466 m
Durchschnittliche Höhe: 4%
Max Rise: 15 %.
System: Hügelig
Oberfläche: Asphaltierte Forststraßen und lokale Straßen in der Nähe von Cimburk-Kies
Inline-Trails
Rund um die Wolfshütten
Länge: 3 km
Start: 1km von Kyjov in Richtung Osvětimany, an der Stelle, an der die markierte mährische Weinstraße die Hauptstraße verlässt.
Ziel: Vlkoš - Restaurant "Ve dvoře"
Eigenschaften: Einfach
Rund um den Bzenecer Eichenwald
Länge: 2km
Start: Skoronice, links hinter dem Bahnübergang entlang des markierten Mährischen Weinradweges
Ziel: Vracov - Restaurant "Orynek"
Rund um Roždník
Länge: 18km
Oberfläche: asfalt
Motorboote
Wir passieren den mäandrierenden Teil von Mähren, wo der Fluss zwischen 8 Meter hohen Sandstränden fließt. Rookery, Störche, Reiher, Paradies der Hechte und Wels und wunderbare Ruhe.
Preis: 2100, -CZK / Boot / Tag
Der Preis beinhaltet den Transport zum Startpunkt und den Transport nach Kyjov, Treibstoff, Führer - Bootsfahrer.
Erfrischungen müssen Ihre eigenen sein. Es ist nicht möglich, entlang der Strecke etwas zu kaufen. Sie können sich nach ca. 4 Stunden Segeln am Bootsbuffet in Rohatec erfrischen.
Bootskapazität max 4 Personen. Bei einer größeren Anzahl interessierter Personen fahren wir mit einem weiteren zum Kanulift. Der Preis für ein Kanu beträgt weitere 600 CZK.
Zeitplan:
- 9.00 Stunde vor Abfahrt
- ca. 10.00 Stunden Start
- ca. 2 Stunden Paddeln zum Schwimmplatz
- etwa 1 Stunde Badezeit
- 14.00 - 15.00-Reihe bis Rohatec-Dock. Hier die Möglichkeit der Erfrischung.
- Umzug in die Unterkunft „U Kulky“.
- Rückkehr um ca. 16.30 Uhr
Bei Interesse muss die Reise 2 Tage im Voraus beim Gartenpersonal gebucht werden.