Möglichkeiten in der Nähe der Pension
Unser Gebiet liegt am Rande des Waldes, der eher wie ein Park aussieht, und nur 5 Autominuten vom Stadtzentrum entfernt.
- Für Sport in unmittelbarer Nähe finden Sie einen Tennisplatz, ein Paintballfeld, eine Reitschule, ein Sportstudio GoMan-go, eine Kegelbahn und eine Kegelbahn.
- Wir empfehlen Stříbrný rybník zum Schwimmen. Wenn Sie das Wasser satt haben, können Sie hier Ihre Kraft in der Seilmitte messen.
- In Malšovice finden Sie ein Postamt, einen Geldautomaten, Lebensmittel und um die Ecke das Futurum-Einkaufszentrum. Alles ist zu Fuß erreichbar.
Interessante Orte im Wald
Fahrradweg
Ein einzigartiger 16 Kilometer langer Inline- und Radweg beginnt direkt am Gästehaus und führt Sie in die Wälder der Stadt. Die Rennstrecke wurde 2015 gebaut und ist, wie bereits erwähnt, in der Tschechischen Republik insofern einzigartig, als ihre Route über die gesamte Länge des Waldes führt. Dank des günstigen Profils eignet sich die Strecke auch für Anfänger, Kinder und Rollstuhlfahrer. Es gibt mehrere Rastplätze, Erfrischungen und sogar überdachte Kamine, falls Sie unterwegs etwas grillen möchten.. Zu den sportlichen Aktivitäten in unmittelbarer Nähe zählen ein Tennisplatz, ein Paintballfeld, eine Reitschule, ein GoMan-go-Sportstudio, eine Kegelbahn und eine Kegelbahn.
Märchenpfad
Ein märchenhafter Pfad voller Geschichten führt durch die Wälder von Hradec Králové und entgeht Geschichten, die viele Waldlektionen und Geheimnisse verbergen. Die Route, die ungefähr 2,5 km lang ist, windet sich von Mazuras Cottage und endet am Výskyt-Teich. In der wunderschönen Landschaft lernen die Besucher nach und nach die Märchen und Charaktere der Künstlerin und Schriftstellerin Marta Pohnerová kennen, wie den Drachen Větvička, den Zauberer Šišule oder die Blaubeerfee. Einzelne Märchen auf den Tafeln werden von Figuren begleitet, die von einem örtlichen Schnitzer geschnitzt wurden.
Ritterfestung
In der Nähe der Teiche Kříž und Češík in der Nähe des Waldfriedhofs befindet sich ein einzigartiger natürlicher Kinderpark Rytířské hradiště. Hier können kleine und große Besucher Ritter, Prinzessinnen sowie Hexen und andere Märchenfiguren bewundern. In Hradiště können Sie die umliegenden Wälder vom Burgturm aus beobachten oder den Sandkasten, das Labyrinth mit Klettergerüsten oder gebratene Burritos am Kamin nutzen. Hradiště ist mit Zeichnungen von Kindern der Kunstschule von Frau Marta Pohnerová und Holzschnitzereien des Schnitzers Herrn Miroslav Kříž verziert. Die Straße zum Fort ist gut markiert, anspruchslos und sowohl für Kinderwagen als auch für Behinderte geeignet.
Es gibt zwei markierte Wege zum Ritterfort - der erste, der besser für Kinderwagen und Behinderte geeignet ist, führt von Zděná bouda um den šešík-Teich (Länge 1 km), der zweite, eher wie ein Waldfußweg, ist von Zděná bouda um eine natürliche Grabstätte (Länge 700 m) markiert. . Beide Routen sind in der Fotogalerie unten markiert.
Der Zugang zum Komplex ist das ganze Jahr über möglich, der Eintritt ist nicht durch Betriebszeiten beschränkt.
Mazurova Häuschen
Das größte Gebäude mit Freizeiteinrichtungen in den Wäldern von Hradec Králové ist Mazurova chalupa in der Nähe von Hoděšovice. Historisch gesehen gab es hier vor 250 Jahren zwei Hütten. Einer von ihnen gehörte auch dem Bauern Josef Mazura, später wurde es ein hölzernes Jagdschloss. Das heruntergekommene Gebäude wurde erst 2008-2009 vollständig renoviert. Im Mazurova Cottage beginnt ein Märchenweg.
Die Umgebung von Mazurova chalupa ist als Orte von europäischer Bedeutung aufgeführt und wurde 2002 zum Naturschutzgebiet erklärt. Das Ferienhaus ist daher ein begehrter und beliebter Panoramastopp. Es liegt an den Hauptradwegen, die von der nahe gelegenen Stadt Hradec Králové führen.
Wanderwege für Rollstühle
Der Komplex der Stadtwälder am Stadtrand von Hradec Králové bietet viele Möglichkeiten für Bewegung in der Natur. Die vierte (in der Tschechischen Republik) markierte Route für Rollstuhlfahrer wird es ermöglichen, diesen Bereich näher an Behinderte heranzuführen. Es werden zwei Routen vorbereitet - blau vom Waldfriedhof zum Výskyt-Teich und rot von Nový Hradec Králové über Forststraßen wieder zum Výskyt-Teich. Markierte Routen bieten die Möglichkeit ihrer gegenseitigen Kombination und auch die Möglichkeit, eigene Routen mit einer Verbindung zu den markierten Routen zu finden. Alle Asphaltforststraßen sind auch für Rollstuhlfahrer geeignet.
Route blau - ab dem letzten Bus Nr. 9 in der Nähe des Waldfriedhofs, wo sich auch ein öffentlicher Parkplatz befindet und entlang der Asphaltstraße zur Kreuzung in Vlčí jáma führt, wo sie die rote Route kreuzt. Es geht weiter bis zur nächsten Kreuzung, U Dvou šraňků. Sie biegen links auf dem roten Wanderweg ab und fahren gemeinsam zum Výskyt-Teich (3 km).
Rote Route - Diese Route kann mit den letzten Bussen Nr. 1 und 2 in Nový Hradec Králové genommen werden. Von dort aus gelangen Sie entlang der Přemyslova-Straße zusammen mit der grünen Fußgängerroute und rund um die HK als Forest Headquarters zur Fußgängerbrücke (vor der Fußgängerbrücke befindet sich ein kleiner Parkplatz) über der Straße R35. Hinter der Fußgängerbrücke führt der Weg auf Waldwegen zur Kreuzung in Vlčí jáma, wo er die blaue Route kreuzt, und auf Waldwegen bis zur Kreuzung U Svinar. Die Route führt über ein rotes Schild für ca. 300 m weiter, biegt dann rechts ab und erreicht über Waldwege die Kreuzung am Teich Výskyt (11 km).
Rollstuhlrouten sind auf der Touristenkarte der Stadtwälder mit einer orange gestrichelten Linie markiert.
Wanderwege mit dem Zug
Sie können zu Fuß, mit dem Fahrrad, Schlittschuhen und Rollern in die Wälder der Stadt gehen. Diejenigen, die unsere Wälder sehen wollen, sich aber nicht auf eine längere Reise trauen, haben die Möglichkeit, mit dem Touristenzug in den Wald zu fahren und eine Fahrt mit einer Erklärung zu genießen. Die Zugfahrten für die Öffentlichkeit werden wie jeden Montag von Hradecká lesní a dřevařská společnost in Zusammenarbeit mit unserer Firma und der Transportgesellschaft der Stadt Hradec Králové durchgeführt. Es gibt zwei Routen, die versuchen, die interessantesten Orte in den Wäldern für Touristen abzudecken. Die Kapazität des Zuges beträgt 36 Sitzplätze. Wir empfehlen daher, im Voraus zu buchen.
Wildpark mit Wildschweinen, Mufflons und Damwild
Die Stadtwälder von Hradec Králové haben ein neues Feld für Damwild geschaffen. In der Nähe des Wildschutzgebiets U Dvou šraňků gibt es zwei Gehege - ein neues für Hirsche und ein älteres für Wildschweine, das bei Menschen sehr beliebt ist, und Wildschweine gehen dorthin, um jeden Tag Dutzende von Menschen zu ernähren. Wildschweine können aus nächster Nähe beobachtet und gefüttert werden, was nicht nur für Kinder, sondern auch für erwachsene Waldbesucher ein Erlebnis ist.
Versöhnungskreuz
Im Mittelalter war es möglich, das System des sogenannten Schlichtungsrechts bei der Bestrafung von Tätern anzuwenden, wenn die Täter die Aufgabe erhielten, für ihr Verbrechen zu büßen. Eine solche Aufgabe könnte das Schnitzen und Errichten eines Steinkreuzes an der Stelle sein, an der das Verbrechen begangen wurde.
Das Kreuz befindet sich in der Nähe des Ortes "Na Haltýři" auf der rechten Seite auf dem Weg von Bělče nach Svinar an der sogenannten Bělečská-Straße (heute gibt es eine markierte rote Touristenroute). Auf dem Stein befindet sich ein geschnitztes Kreuz, zwei Äxte über seinen Schultern und eine verblasste Inschrift aus dem 16. Jahrhundert. Der Legende nach gingen zwei Gefährten nach Bělče, um ein Kalb zu kaufen, und als sie zurückkamen, stritten sie sich über sie. Dabei haben sie sich gegenseitig getötet. In Erinnerung an diesen Akt wurde hier ein Denkmal gesetzt. Der Stein mit dem geschnitzten Kreuz ist als unbewegliches Kulturdenkmal geschützt.
Kaiserbrunnen
Sie finden den Kaiserbrunnen auf der Route des grünen Touristenschilds in der Nähe des Jägerdenkmals. In der Nähe befindet sich auch PP Císařská studánka, wo Sie einen 170 Jahre alten Torso aus einem gemischten Bestand aus Buchen, Kiefern und Fichten mit gemischten Eichen und Birken bewundern können.
1875 baute der Förster František Rotter eine dreieckige Kapelle am Brunnen, um an den Hochzeitstag von Kaiser Franz Josef I. und seiner Cousine Elisabeth von Bayern zu erinnern (die Hochzeit fand am 24. April 1854 statt). Seitdem heißt es "U Císařské studánky". Die ursprüngliche Marmortafel mit der Inschrift in der Wand der Kapelle verschwand leider vor 1928. Vielleicht geschah dies am Ende der Monarchie 1918, als die mit den Habsuburken und dem Reich verbundenen Symbole entfernt wurden.
In der Zeit vor 1989 wurden die Quellen des Brunnens durch unangemessene Landgewinnung beschädigt. Unser Unternehmen stellte die Situation mit Hilfe eines Zuschusses aus dem Programm zur Entwicklung des ländlichen Raums im Jahr 2014 wieder her und brachte Wasser zurück in den Brunnen.

